Feedback

„Ana-Josefina Nickelé has worked with me at Berlin‘s Philharmonie where she is Stimmbildnerin for the prestigious Vokalhelden youth singing project. Her work is excellent: she is a fine singer herself and has a very clear and sympathetic way of teaching and explaining so that everyone in her class wants to do their best. She has an easy personal authority in the rehearsal room, commands respect from children, youth and adults alike and works well with her conductor colleagues. She has a lovely enthusiasm for her work that makes her a joy to work with. I can recommend her with absolute enthusiasm.“
Simon Halsey, Chefdirigent & Künstlerischer Leiter des Rundfunkchores Berlin
Ana ist eine Stimmbildnerin mit einer glasklaren Klangvorstellung. Sie schafft eine Arbeitsatmosphäre, die sowohl warmherzig als auch produktiv ist. Sie kann in wenigen Schritten den Klang eines ganzen Chores verändern. Ihre stimmliche Kompetenz kombiniert sie mit feinfühliger Körperarbeit. Ihr ganzheitlicher Blick führt dabei zu erstaunlich guten Ergebnissen.
Dazu kommt ihr Gehör. Ich habe wenige Stimmbildner*innen erlebt, die so gut hören wie Ana. Statt einzelne Übungen methodisch starr durchzugehen, verbessert sie detailgenau, singt vor und erklärt, bis alles stimmt. Dazu kommt ihre Genre-Offenheit und ihre ansteckende Begeisterung für Musik. So gibt es ein breites Spektrum an Repertoire, das man mit Ana arbeiten kann.
Johannes David Wolff, Dirigent und Chorleiter vom Vokalsystem Berlin
Ich kenne Ana als Gesangspädagogin, die sowohl mit Kindern als auch mit Erwachsenen konzentriert und einfühlsam an einem natürlichen, intonationssicheren Klang arbeitet. Sie führt sie zu einer präziseren Eigenwahrnehmung und spürt mit kritischem Ohr und genauem Blick beeinträchtigende Mechanismen auf und greift in ihre fachlich fundierte Trickkiste, um Muskeltonus und Resonanzbildung in den optimal ausgeglichenen Zustand zu bringen. Sie stellt dabei immer den Schüler selbst in den Mittelpunkt und ist gut gelaunte Begleiterin und Motivatorin im Prozess der Klangfindung.
Carolin Strecker, Sängerin, Stimmbildnerin und Chorleiterin, unter anderem für die Vokalhelden der Berliner Philharmoniker
Ana ist eine der wenigen Gesangspädagoginnen, die sowohl im Einzelunterricht als auch mit einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen methodisch abwechslungsreich und technisch versiert auf höchstem Niveau arbeiten können. Mit ihrer Leidenschaft und Konzentration packt sie jede Gruppe und arbeitet effektiv an allen Facetten der Gesangstechnik (Atem, Vokale, Stimmsitz…), so dass Ihre Schüler und Gruppen kontinuierlich lernen gut zu klingen – und das hört man!
Tobias Walenciak, Lehrbeauftragter für Chorleitung an der UDK Berlin und der HfM Hanns Eisler
„Es gibt Menschen, die haben nicht nur einen Beruf, sondern auch eine Gabe. Dazu gehört für mich meine Gesangslehrerin Ana-Josefina Nickele. Bei ihrem Unterricht lösen sich Verspannungen, entsteht eine Tonsäule, gewinnt die Artikulation, fließt der Atem und erklingen ungeahnte Töne und Melodiebögen. Auch als „Berufssprecher“ profitiere ich sehr von ihrem Unterricht und übernehme einzelne Übungen für den beruflichen Alltag am Mikrofon. Und last but noch least: Der Unterricht bei ihr ist eine Fortbildung, die richtig Freude macht.
Jan von Lingen, Radiopastor beim NDR
„In 35 Jahren Chorerfahrung hatte ich immer von dem Begriff „Stütze“ gehört, wusste aber nicht wie das eigentlich geht. Ana ist mit mir dann ganz an den Anfang zurückgegangen und hat mit mir neben Stimmübungen auch solange Atem- und Wahrnehmungsübungen gemacht bis ich ein Körpergefühl für meinen Atem und meine Stimme entwickeln konnte. Auf dieser Basis macht das Singen noch viel mehr Spass, danke Ana!“
Angret Ederberg, Orthoptistin
„Ich wollte unbedingt bei Ana Gesangsunterricht nehmen, weil ich mich bei ihr von Anfang an wohl gefühlt habe und weil es mir immer Spaß gemacht hat, vor ihr zu singen. Das ist nichts Selbstverständliches. Denn der Umgang mit der eigenen Stimme ist für mich etwas sehr Intimes und Ana schafft durch ihr sensibles Einfühlungsvermögen sofort eine Atmosphäre des Vertrauens – das schätze ich sehr!“
Jana Lipnicki, Kulturwissenschaftlerin